Telefonnummer

+49 170 7532735

meditierenlernen@t-online.de

meditierenlernen@t-online.de

Kurs 1: Meditation – Eine grundlegende Einführung (in Essen) Teilnahme auch Online möglich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen,

  • die Meditation von Grundauf lernen wollen oder ihre Meditationspraxis überprüfen wollen
  • die mit Meditation ihr Leben bereichern wollen und die vielen positiven Wirkungen der Meditation erleben wollen

Wir erklären und üben verschiedene Meditationsmethoden, ihre Zielsetzung und ihre positiven Wirkungen wie geistige Entspannung, Wohlbefinden, besseren Umgang mit Gedanken und Gefühlen und innere Klarheit. Die Teilnehmer erhalten zu jeder Methode schriftliche Instruktionen, eine Audiodatei mit einer angeleiteten Meditation und Hinweise für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der jeweiligen Praxis.

Der nächste Kurs beginnt am 16. September 2026 in Essen. An sechs Abenden (am 16., 23. und 30. September sowie am 4., 11. und 18. November 2026) von 18.30 bis 21.00 Uhr erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die buddhistische Meditation, Ihre Ziele, Grundlagen und Vorgehensweisen. Wenn Sie an einzelnen Kursteilen nicht teilnehmen können, können Sie diese im nächsten Kurs nachholen. Eine Teilnahme ist vor Ort oder Online möglich (über Zoom)

Wollen Sie von den positiven Wirkungen der Meditation profitieren? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Dieser Kurs kann ohne Vorerfahrungen besucht werden, ist aber auch für Menschen geeignet, die bereits Erfahrungen mit Meditation gemacht haben. Meditationslehrer ist Thomas Hamann.

Direkt anmelden

Kurs 2: Buddhistische Meditationsmethoden – alles wichtige, Theorie und Praxis (in Essen) Teilnahme auch Online möglich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen,

  • die sich für Meditation und Buddhismus interessieren
  • einen Überblick über alle wichtigen buddhistischen Meditationsmethoden gewinnen wollen
  • diese Methoden praktisch erfahren wollen
  • Instruktionen für die Anwendung dieser Methoden in der eigenen Praxis erhalten wollen und
  • verstehen wollen, welchen Nutzen diese Methoden für die persönliche Entwicklung aus buddhistischer und psychologischer Sicht entfalten können

Die einzelnen Methoden werden erklärt, in den Kontext der buddhistischen Lehre gesetzt und gemeinsam geübt. Die Teilnehmer erhalten zu jeder Methode schriftliche Instruktionen, eine Audiodatei mit einer angeleiteten Meditation und Hinweise für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der jeweiligen Praxis.

Der nächste Kurs beginnt am 28. Januar 2026 in Essen. An acht Abenden (am 28. Januar, 4., 11. und 18. Februar sowie am 4., 11., 18. und 25. März 2026) von 18.30 bis 21.00 Uhr erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die buddhistische Meditation, Ihre Ziele, Grundlagen und Vorgehensweisen. Wenn Sie an einzelnen Kursteilen nicht teilnehmen können, können Sie diese im nächsten Kurs nachholen. Eine Teilnahme ist vor Ort oder Online möglich (über Zoom)

Wollen Sie wirklich verstehen, auf welchen Wegen buddhistische Meditationsmethoden Ihren Geist schulen können? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Dieser Kurs ist besonders für Menschen geeignet, die bereits erste (oder auch längere) Erfahrungen mit Meditation gemacht haben, kann aber auch ohne Vorerfahrungen besucht werden. Meditationslehrer ist Thomas Hamann.

Detaillierte Übersicht der Themen

Direkt anmelden

Kurs 3: Intensivkurs Atemmeditation (in Essen) Teilnahme auch Online möglich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen,

  • die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Atemmeditation vertiefen wollen
  • regelmäßig meditieren wollen und dabei tiefere Meditationszustände erreichen wollen

Im Kurs gehen wir systematisch das Lehrbuch „Handbuch Meditation“ von Culadasa durch und praktizieren die darin gelehrten Methoden. Die einzelnen Methoden werden erklärt und gemeinsam geübt. Die Teilnehmer erhalten zu jeder Methode schriftliche Instruktionen und eine Audiodatei mit einer angeleiteten Meditation.

Wer mehr wissen will, kann sich diesen Vortrag anhören, in dem Thomas Hamann einen Überblick über die Vorgehensweise von Culadasa gibt. Das Lehrbuch von Culadasa kann hier erworben werden: deutsche Version     englische Version.

Der nächste Kurs beginnt am 27. Januar 2027 in Essen. An acht Abenden (am 27.1., 3., 10., 17. und 24.2. sowie am 3., 10. und 17.3.2027) von 18.30 bis 21.00 Uhr erhalten Sie eine besonders intensive und tiefgehende Anleitung zur Atemmeditation, Ihre Ziele, Grundlagen und Vorgehensweisen. Wenn Sie an einzelnen Kursteilen nicht teilnehmen können, können Sie diese im nächsten Kurs nachholen. Eine Teilnahme ist vor Ort (8 Plätze) oder Online möglich (über Zoom).

Die TeilnehmerInnen sollten bereit sein, während des Kurses viermal die Woche für jeweils 45 Minuten zu meditieren.

Meditationslehrer ist Thomas Hamann.

Direkt anmelden

Kursort und Leitung

Die Meditationskurse finden in Essen-Rüttenscheid, Brassertstr. 5 statt. Kursleiter ist Thomas Hamann.

 

Preise für die Weiterbildungen

  • Meditation – eine grundlegende Einführung € 120,- (15 Stunden), Kurs „Buddhistische Meditationsmethoden“ sowie „Intensivkurs Atemmeditation“ € 150 (20 Stunden),
  • Ermäßigung von 25 % für Rentner und Arbeitslose und 50 % für Schüler, Lehrlinge, Studenten und Bürgergeldempfänger
  • Die ermäßigten Preise sollen es Menschen mit wenig Geld ermöglichen, trotz ihrer knappen finanziellen Mittel einen Meditationskurs zu belegen. Wer über ein größeres Vermögen verfügt oder wer z. B. nur nebenbei studiert und über ein normales berufliches Einkommen verfügt, kann von der Ermäßigung keinen Gebrauch machen.

 

Anmeldung

Für die Anmeldung zu einem der Meditationskurse klicken Sie bitte hier oder schicken Sie eine E-Mail an meditierenlernen@t-online.de. Die Anmeldung sollte Ihre Adresse und Telefonnummer (für kurzfristige Informationen) beinhalten. Fragen beantworten wir gerne unter Telefon 0170 7532 735.

 

Wollen Sie das Meditieren einfach mal ausprobieren? Dann schicken Sie mir an meditierenlernen@t-online.de eine E-Mail mit dem Text „Meditationsanleitung“. Ich schicke Ihnen dann einen Link zu einer Audiodatei mit einer geführten Meditation.

 

 

Direkt anmelden

Empfohlene Artikel